Unsere Unterrichtsangebote im Überblick: |
|||
1. Musikalische Früherziehung Förderung der Kreativität und Handeln mit allen Sinnen , spielerische Vermittlung musikalischer Inhalte. Unterricht in Kleingruppen. |
|||
2. Theorie/ Notenlehre/ Musikgeschichte allgemeine Notenkunde (Rhythmik, Harmonik, Melodik...), Gehörbildung, Grundlagen- und Aufbauwissen zur Musikgeschichte |
|||
3. Klavier Unterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Anfänger ebenso wie Fortgeschrittene, findet ausschließlich einzeln statt und bietet somit ein Höchstmaß an Individualität |
|||
4. Violine Violine spielen lernen im intensiven Einzelunterricht und viel Spaß und Spielfreude im zusätzlichen Gruppenunterricht. (Wählen Sie Ihre Unterrichtsform!) |
|||
5. Ensemblepraxis/ Schulband beinhaltet das praktische Musizieren in unserer schuleigenen Rhythmusgruppe und/ oder Musikschulband. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Vorbereitung und Organisation von Konzerten und öffentlichen Auftritten. |
|||
6. Klassische Gitarre von Liedbegleitung bis Solospiel. Erlernen einer Technik, in der Klangfarben und differenzierte Dynamik eine große Rolle spielen. |
|||
7. Saxophon / Klarinette Sopran-, Alt- und Tenorsaxophon. Vermittlung von Atemtechnik, Haltung, Ansatz u. Tonbildung, saxophonspezifische Besonderheiten (Growling, Subtone, Flageolets, Zirkularatmung) |
|||
8. Gesang/ Stimmbildung Unterricht in den Bereichen Klassik, Modern, Jazz. Erarbeitung der Gesangs- und Atemtechnik, individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. |
|||
9. Keyboard Heranführung an die vielfältigen klanglichen Gestaltungsmöglichkeiten, Erarbeitung eines Repertoires aus verschiedensten Musikstilen (Rock, Pop, Klassik, Jazz, Musical...) |
|||
10. Blockflöte |
|||
11. Querflöte Mit ihrem unverwechselbaren Klang ist sie als Soloinstrument genauso einsetzbar wie in der Kammermusik, im Orchester oder im Jazz-Ensemble. Da sie als Klangkörper aber auch die Möglichkeit bietet, besonders viele verfremdete Klänge und Geräusche zu erzeugen, ist sie in der zeitgenössischen Musikliteratur besonders beliebt. |
|||
12. Schlagzeug Unterricht in Jazz, Rock und Pop sowie klassische und moderne Grundausbildung |
|||
13. E- Gitarre, Bass wird von vielen Musikschulen immer noch vernachlässigt. Hier bietet sich die Möglichkeit, im Einzelunterricht und auch in Bandprojekten rockige E-Gitarre und Bass zu lernen. |
|||
14. Akkordeon Nach den neuesten Unterrichtsmethoden werden die Kinder spielerisch ans Instrument herangeführt und vor allem Freude am Musizieren vermittelt. |
|||
15. Musiktherapie ist der gezielte Einsatz von Musik oder musikalischen Aktivitäten zur Förderung, Aufrechterhaltung bzw. Wiederherstellung des seelischen, geistigen und körperlichen Wohlbefindens des Menschen. |
|||
16. Tanz Tanz- und Bewegung erweitert die körperlichen und musikalischen Ausdrucksmöglichkeiten und steigert das Selbstbewusstsein. |
|||
17. Schauspielunterricht Vorstellungskraft, Körpersprache (Mimik, Gestik, Rhythmik), Bewegungsbewusstheit und Bewegungsbildung. Sprechtechnik, Stimmbildung, Textarbeit und Sprachgestaltung. Improvisationstechnik, Darstellung, Szenenzusammenfassung. Entwicklung der schauspielerischen Persönlichkeit, Rollenvorbereitung. Einführung in Musik und Gesang. |
|||
18. Schulische Nachhilfe |
|||
|
|
Musikschule Musikus
Hagenstraße 19
39340 Haldensleben
Tel.: 03904 - 463465
E-Mail: gruszka@musikus-hdl.de